Direkt zum Seiteninhalt

Bilder-Veranstaltungen - VGL-Lich e.V.

Menü überspringen
Menü überspringen

Bilder-Veranstaltungen

Jahreshauptversammlung 2025
am 28.06.2025

Unsere Highlights:    
  • Ernennung des 33. Licher Buhneblickers
  • Vorstandswahlen
                                       
Zum 33. Buhneblicker wurde ernannt:
Burkhard Neumann
Der Vorstand gratuliert herzlichst!



Die  L a u d a t i o
hielt der
2. Vorsitzenede
Thomas Knoblauch
Die Verantwortung als 1. Vorsitzender ist Vergangenheit!

Übergabe der Dankes-Urkunde von
Harald Weisbecker an Wolfgang Hölzer



Ergebnis der Neuwahlen des Vorstandes:

1. Vorsitender           Jürgen Vesely                                  Beisitzer:     - Wolfgang Hölzer
2. Vorsitzender        Thomas Knoblauch                                              - Walter Reber
Kassenwart             Harald Weisbecker                                                - Gudrun Reitschmidt
Schriftführerin        Petra Weisbecker                                                   - Niko Klassen
v.l.n.r.: Thomas Knoblauch (neuer 2. Vorsitzender), Wolfgang Hölzer (scheidender 1. Vorsitzender), Burkhard Neumann (33. Buhneblicker), Jürgen Vesely (neuer 1. Vorsitzender)
Historischer Markt 2025
Obwohl 30 Minuten vor Beginn unserer Live-Musik die Sonne
ihren Weg durch die Regenwolken gefunden hatte und somit für einen gelungenen Nachmittag
sorgte, war das Wetter insgesamt an den beiden Tagen kalt und regnerisch.













Gute Stimmung an
unserem Stand!














"Ohne Musi geht nix"


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jahreshauptversammlung 2024
am 20.07.2024
Ehrung der Mitglieder für
25, 40 und 50 Jahre
Vereinszugehörigkeit
Historischer Markt 2024
Abholung des Getränke- und Kühlwagens am Montagmorgen, jetzt wieder mit Regen!









Zum Glück regnete es nicht überall!
Keltern mit Schülern der EKS

Ein gelungener Vormittag mit den Zweitklässlern der Erich-Kästner-Schule.

Selbst gepresster Apfelsaft und selbst hergestellter Apfelgelee - ein Erlebnis für die Kinder!

Jahreshauptversammlung 2023
am 08.07.2023
Die neue Buhneblickerin:

Frau Ulla Limberger
Neuer Ehrenvorsitzender
Frieder W. Thomas
Nachträgliche Übergabe der Urkunde durch Harald Weisbecker

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Historischer Markt 2023
2023
******************************************************************************
2022
Gemütliches Beisammensein
nach unserer Jahreshauptversammlung am 02.07.22

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Historischer Markt 2022
2022
******************************************************************************
2021
Kelterspaß für Groß und Klein

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Unsere Jahreshauptversammlung 2021,
pandemiebedingt auf der Terrasse des Vereinsheims
Am 4. September hatten wir unsere pandemiebedingt ausgefallenen Jahreshauptversammlungen von 2020 und 2021 nachgeholt. Bei blauem Himmel und Sonnenschein begrüßte der 1. Vorsitzende, Wolfgang Hölzer, die Anwesenden. Nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder der vergangenen zwei Jahre trug Wolfgang Hölzer den Bericht des Vorstandes vor. 2019 traf man sich noch regelmäßig zu den Vorstandssitzungen.
Unser Stand und die Musikveranstaltung am „Historischen Markt“ 2019 waren bestens besucht.
Ehrung von Roland Tross für 40-jährige Mitgliedschaft.
Die Musik von Alexander Weisbecker und seinem „Trio Krainerlogie“ war wieder ein voller Erfolg und sorgte am Sonntagnachmittag für ein dichtes Gedränge vor der Bühne am Rathaus.
Zum alle zwei Jahre stattfindenden Sommerfest kam eine Reihe von Vereinsmitgliedern mit ihren Angehörigen. Auch die Keltertermine im Herbst wurden von den Mitgliedern in Anspruch genommen und viele hundert Liter Apfelsaft gepresst.
Trotz der ganzen Einschränkungen musste das Grundstück und das Vereinsheim weiter gepflegt werden.
Dafür bedankt sich der Verein bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern.
So hofft der VGL Lich auch in diesem Jahr auf eine gute Apfelernte und dass im Frühjahr 2022 die Jahreshauptversammlung wie geplant durchgeführt werden kann. Nach dem Bericht der Kassenprüfer für 2019 und 2020 wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Es folgte die Wahl zweier neuer Kassenprüfer.
Abschließend überreichte Herr Carl-Albert Götz vom Kreisverband Gießen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V., zusammen mit dem 1. Vorsitzenden, die Ehrenurkunde für 40-jährige Mitgliedschaft und die goldene Ehrennadel an Herrn Roland Tross.
2021
******************************************************************************
2020
Erfolgreicher Abschluss der Keltersaison 2020

An allen angebotenen und auch zusätzlichen Terminen
wurde das Keltern von Familien reichlich wahrgenommen.

Nachher
Vorher

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zurück zum Seiteninhalt